Cover von Rechnen im Zahlenraum bis 100 wird in neuem Tab geöffnet

Rechnen im Zahlenraum bis 100

kurze Diagnosetests zum Stand der Rechenleistungen im Anfangsunterricht : [1./2. Klasse]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiest, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Wiest
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Persen
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen , Kompetenzen schnell getestet
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 511 Wie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kurze Diagnosetests zum Stand der Rechenleistungen im Anfangsunterricht. Benötigen Sie eine sichere Einschätzung der Rechenfertigkeiten Ihrer Schüler im Anfangsunterricht, um daraus Maßnahmen zur individuellen Förderung oder Hinweise auf Teilleistungsschwächen abzuleiten? Dann werden Sie hier fündig: Ziel der schnellen Tests in diesem Band ist es, den globalen Stand der Leistungen Ihrer Schüler am Ende des 1. und 2. Schuljahres zu überprüfen. Mit geringem Aufwand können Sie die Tests als Diagnose-Instrument mit einer ganzen Klasse durchführen. Um dabei das Abschreiben zu verhindern, liegen die Tests jeweils in A/B-Version vor. So erhalten Sie Kenntnisse über die Durchschnittsleistung und die Verteilung der Leistungen in Ihrer Klasse, die Sie für die Differenzierung und zusätzliche Förderung verwenden können. Besonders praktisch: Auswertungshilfen zu jedem Test erleichtern Ihnen die Kontrolle.So erfassen Sie einfach und schnell die Rechenfertigkeiten Ihrer Schüler im Zahlenraum bis 100!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiest, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Wiest
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 511
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 1. Schuljahr, 2. Schuljahr
ISBN: 978-3-403-20084-0
Beschreibung: 24 S. ; 30 cm.
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen , Kompetenzen schnell getestet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)