Cover von Das Deutschbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Deutschbuch

Berufliche Oberschule (FOS/BOS) : Bayern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschbuch ...
Verfasserangabe: Margarete Brand, Sigrun English, Kathrin Freilinger
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Cornelsen
Reihe: Das Deutschbuch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 803 Deu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Dieser Band deckt die Anforderungen des Lehrplans für die Berufliche Oberschule Bayern (Fach- und Berufsoberschule) passgenau ab und bereitet - je nach Prüfungsabschluss - auf die Fachhochschulreife, die fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife vor.
 
Sechs Punkte zum Erfolg
 
- Lernbausteinprinzip:
Der Basisbaustein schließt an Lerninhalte und Kompetenzen des mittleren Bildungsabschlusses an und stellt darüber hinaus weiterführendes Wissen bereit. Ein Wiederholungsteil ermöglicht das selbstständige Wiederholen zuvor erworbenen Lernstoffes. Die Lernbausteine I und II vermitteln neue Lerninhalte und bereiten gezielt auf die Prüfung vor.
- Transparenz:
Der Kapitelaufbau - Teilziele am Anfang, Zwischenfazits und Fazit - zeigt die Schritte des Lernprozesses.
- Produktorientierung:
Zentrale Textsorten werden systematisch erarbeitet und angewendet.
- Methodencurriculum:
Grundlegende Arbeitstechniken sowie Methoden werden vorgestellt und trainiert.
- Kompetenzorientierung:
Schrittweises Erarbeiten von Fähigkeiten und Aneignen von Arbeitstechniken verschiedener Anforderungsniveaus.
- Prüfungsorientierung:
Anleitung zum Erstellen aller prüfungsrelevanten Aufsatzformen von der Planung bis zur Ergebnisüberprüfung. Muster und Musterprüfungsaufgaben sowie Checklisten dienen der gezielten Prüfungsvorbereitung.
 
Gliederung in vier Kompetenzbereiche
- Sprache und Kommunikation:
Sprechen als kommunikatives Handeln, Kommunikation in Theorie und Berufsalltag
- Sachtexte analysieren und schreiben:
Analysen zu Werbetexten, Schaubildern, Reden, Erörterungen ohne und mit Textgrundlage; literarische Erörterung
- Literarische Texte interpretieren:
Epik, Lyrik, Drama
- Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch:
Grammatik funktional betrachten, den Stil verbessern, Rechtschreibung üben, Textrevision.
 
Der Teil Zusatzmaterial enthält Wissenswertes zur Literaturgeschichte sowie flexibel einsetzbare literarische Texte und Sachtexte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutschbuch ...
Verfasserangabe: Margarete Brand, Sigrun English, Kathrin Freilinger
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-06-450394-6
Beschreibung: 383 S. : ill. ; 27 cm.
Reihe: Das Deutschbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brand, Margarete; English, Sigrun; Freilinger, Kathrin
Fußnote: Sachwortverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)