Cover von Offene Aufgabenformen für den Mathematikunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Offene Aufgabenformen für den Mathematikunterricht

Klassen 5-10
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bühler, Katharina; Eigel, Stefan
Verfasserangabe: Katharina Bühler, Stefan Eigel
Jahr: 2009
Verlag: Donauwörth, Auer Verlag
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Eureka (SM) Standorte: 510 Büh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Endlich eine umfangreiche Sammlung offener Aufgaben – perfekt abgestimmt auf die Bildungsstandards! Die Bildungsstandards erfordern ein Umdenken im Mathematikunterricht: Neben dem Erwerb von Rechenfähigkeiten spielt das Training der allgemeinen Problemlösefähigkeit eine immer wichtigere Rolle. Schüler sollen lernen, alltägliche Sachverhalte aus mathematischer Perspektive wahrzunehmen und zu lösen. Die vorliegende Sammlung offener Aufgaben mit farbigen Fotos ist praxiserprobt und bereitet Ihre Schüler ganz gezielt auf diese neuen Anforderungen der Mathematik vor. Zu jedem Aufgabenkomplex finden Sie methodisch-didaktische Hinweise zur Umsetzung sowie detaillierte Lösungsvorschläge und weitere mögliche Fragestellungen, die eine Vertiefung der jeweiligen Thematik ermöglichen. Eine ideale Vorbereitung auf die veränderten Abschlussprüfungsformen mit offeneren Fragestellungen und auf die neue Form der prozessorientierten Leistungsfeststellung im Fach Mathematik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bühler, Katharina; Eigel, Stefan
Verfasserangabe: Katharina Bühler, Stefan Eigel
Jahr: 2009
Verlag: Donauwörth, Auer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis kompetenzorientiert
ISBN: 978-3-403-06161-8
Beschreibung: 2. Auflage, 95 S. : ill. ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Praktische Materialien zu den neuen Anforderungen der Bildungsstandards
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)