Cover von Der Literaturbetrieb wird in neuem Tab geöffnet

Der Literaturbetrieb

eine Einführung : Texte, Märkte, Medien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Steffen
Verfasserangabe: Steffen Richter
Jahr: 2011
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft
Reihe: Einführung Germanistik
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 82 Ric Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Literaturbetrieb stellt die Infrastruktur für die Produktion, Distribution und Rezeption literarischer Texte bereit. Autoren, Verlage, Buchhandel, Literaturförderung und Literaturkritik sind die wichtigsten Akteure. Dieser Band stellt die Mitspieler des Betriebs vor und beleuchtet ihre gegenwärtigen Probleme. Er macht Studierende der Geisteswissenschaften mit möglichen Berufsfeldern bekannt und informiert Lehrende über aktuelle Tendenzen. Dazu zählen die erhöhte Geschwindigkeit literaturbetrieblicher Abläufe, der verstärkte Kampf um Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sowie ökonomische Konzentrationsprozesse. Gemeinsam haben diese Entwicklungen zur Ausdifferenzierung, Professionalisierung und Kommerzialisierung des Literaturbetriebs geführt. Besondere Beachtung finden die Auswirkungen der digitalen Revolution, die vom E-Book über die virtuelle Bibliothek von Google bis zu Skype-Lesungen reichen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Steffen
Verfasserangabe: Steffen Richter
Jahr: 2011
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 82
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-23774-6
Beschreibung: 144 S. : ill. ; 24 cm.
Reihe: Einführung Germanistik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grimm, Gunter E.; Bogdal, Klaus-Michael
Fußnote: Literaturverzeichnis. - Weblinks. - Namenregister. - Sachregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)