Cover von Der Zug kommt wird in neuem Tab geöffnet

Der Zug kommt

die Geschichte der Eisenbahn zwischen Venn und Schneifel -Teil 1 - 4
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lampertz, Hugo; Langer, Walter
Verfasserangabe: Hugo Lampertz ; Walter Langer
Jahr: 2008
Verlag: St.Vith, Zwischen Venn und Schneifel
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: Dokumentation DVD11/2726:2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Teil 1 : Von Aachen nach Ulflingen
Teil 2 : Der Ausbau der Vennbahn
Teil 3 : Zwischen den Weltkriegen
Teil 4 : Der allmähliche Niedergang
Die 4-teilige Dokumentation zur Geschichte der Vennbahn, die die beiden Filmemacher Walter Langer und Hugo Lampertz in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein "Zwischen Venn und Schneifel" erstellte, beleuchtet ein faszinierendes Kapitel ostbelgischer Geschichte. Noch zur preußischen Zeit erbaut (1885-1890), kannte das neue Verkehrsmittel zunächst einen großen Erfolg - größtenteils bedingt durch den Güterverkehr zwischen dem Aachener Becken und dem luxemburgischen Erzgebiet. Die Zunahme des Verkehrs erforderte eine Verdoppelung des Gleises auf der Hauptstrecke sowie den Ausbau mancher Bahnhöfe. Viele Menschen fanden eine Arbeit bei der Bahn. Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Strecke Belgien zugesprochen. Noch bis in die 1920er Jahre blieb die Vennbahn auf Erfolgskurs. Da die Strecke jedoch nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt war und zudem zollrechtliche Bestimmungen zwischen Belgien und Deutschland den Warenverkehr beeinträchtigten, verlor die Vennbahn mehr und mehr an Bedeutung, so dass die Strecke schon zu Beginn der dreißiger Jahre auf ein Gleis zurückgebaut wurde. Von den Zerstörungen des 2. Weltkrieges sollte sich die Bahn letztlich nicht mehr erholen: schon in den 1950er Jahren wurde der Personenverkehr stetig abgebaut und auf Busse verlagert; die letzten Güterzüge verkehrten noch bis zu Beginn der 1980er Jahre. Nachdem einige Streckenabschnitte noch kurzzeitig zu militärischen oder touristischen Zwecken befahren wurde, schlug die letzte Stunde des ostbelgischen Bahnverkehrs mit dem definitiven Abbau der noch verbleibenden Strecken im Jahre 2007. Doch die Bahnstrecken leben weiter: Fahrrad- und Wandertouristen erobern die ruhigen und naturnahen Wege, auf der einst wirtschaftliche Impulse die Eifel gekommen waren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lampertz, Hugo; Langer, Walter
Verfasserangabe: Hugo Lampertz ; Walter Langer
Jahr: 2008
Verlag: St.Vith, Zwischen Venn und Schneifel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dokumentation
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 200 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD. - Deutsch
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)