Cover von Beschimpfen, bloßstellen, erniedrigen wird in neuem Tab geöffnet

Beschimpfen, bloßstellen, erniedrigen

Beschämung in der Pädagogik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hafeneger, Benno
Verfasserangabe: Benno Hafeneger
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 37.013.1 Haf Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der bekannte Erziehungswissenschaftler Hafeneger setzt sich mit Beschämung und der bewussten Kränkung von Jugendlichen und Kindern durch Pädagogen auseinander. Er plädiert eindringlich für eine neue Schulkultur: eine professionelle "Kultur der Anerkennung".
In pädagogischen Einrichtungen gibt es vielfältige subtile Formen von sprachlicher und gestischer Gewalt, die sich in Beschämungen ausdrücken. Diese erfahren Kinder und Jugendliche, indem sie von Pädagoginnen und Pädagogen, von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern bloßgestellt, lächerlich gemacht, vorgeführt, diskriminiert, erniedrigt, fertig gemacht, ausgegrenzt werden.
Der Autor beschreibt Formen und Folgen im pädagogischen Alltag, bilanziert die Diskussion zu Scham und Beschämung und zeigt, welche neueren empirischen Befunde vor allem für die Schule vorliegen. Deutlich wird auch, dass es einerseits Beschämungen von Kindern und Jugendlichen in der Pädagogik gibt, dass andererseits aber auch die Pädagogik selbst und hier vor allem die Schule immer wieder öffentlichen Beschimpfungen und Beschämungen ausgesetzt sind.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hafeneger, Benno
Verfasserangabe: Benno Hafeneger
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Brandes & Apsel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.013.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9555800-5-6
Beschreibung: 163 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur S. 151-163
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)