Cover von Die Ungetrösteten wird in neuem Tab geöffnet

Die Ungetrösteten

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ishiguro, Kazuo
Verfasserangabe: Kazuo Ishiguro : Deutsch von Isabell Lorenz
Jahr: 1996
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: ISHIG Ung / Magazin Klas. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Müde und erschöpft betritt der berühmte Pianist Ryder nach einem anstrengenden Flug sein Hotel. Am liebsten möchte er sich in den drei Tagen bis zu seinem großen Konzert einfach nur entspannen. Aber schon in der Lobby wird er von Menschen bedrängt, die ihn um den einen oder anderen Gefallen bitten: Hoffman, der Hotelmanager, fragt, ob Ryder sich nicht einmal die Musikaliensammlung seiner Frau ansehen könnte, die ihr ganzer Stolz ist. Stephen, Hoffmans Sohn, möchte ein fachmännisches Urteil über seine Klavierkünste. Der alte Page Gustav bittet Ryder, zwischen ihm und seiner Tochter Sophie zu vermitteln, mit der er seit Jahren nur noch über seinen kleinen Enkel Boris Kontakt hat. Geschmeichelt begibt sich Ryder in ein nahe gelegenes Café, um dort mit Sophie und Boris zu reden. Zu seiner Verblüffung begrüßung ihn die beiden wie einen intimen Freund - und er ist sich plötzlich selbst nicht merh sicher, ob man sich veilleicht tatsächlich von früher kennt. Als Ryder werwirrt das Café verläßt, weiß er auf einmal nicht mehr, wo er sich befindet. Er glaubt zu träumen oder gar den Verstand zu verlieren, denn rätselhafte Mächte nehmen sein Schicksal in die Hand und schicken ihn auf eine Reise durch eine Stadt so unüberschaubar und voller Sackgassen wie ein Labyrinth. Wir durch Geisterhand hetzt es ihn von hier nach da, mysteriöse Figuren kreuzen seinen Weg: Bekannte und Freunde, Lebende und Totgeglaubte, sie alle Ungetröstete, die sich von ihm als Künstler Hilfe oder gar Erlösung erhoffen - wie die Frau, die ihn bittet, auf der Beerduung eines Hudnes Klavier zu spielen, oder der alkoholabhängige Dirirgent Leo Brodsky, der von Ryder verlangt, daß er seine ehemalgie Gelibte wieder für ihn zurückerobert. Am Abend vor Ryders Konzert kommen schließlich die Schicksale aller zusammen, und der große Pianist muß bitter erfahren, wie schnell gute Taten plötzlich vergessen sein können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ishiguro, Kazuo
Verfasserangabe: Kazuo Ishiguro : Deutsch von Isabell Lorenz
Jahr: 1996
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 820-3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Thriller, Ironie
ISBN: 3-498-03212-7
Beschreibung: 735 S. ; 21 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lorenz, Isabell
Originaltitel: The unconsoled
Mediengruppe: Bücher (ÖB)