Cover von Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde wird in neuem Tab geöffnet

Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde

Anstiftung gegen Sucht und Selbstzerstörung bei Kindern und Jugendlichen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiffer, Eckhard
Verfasserangabe: Eckhard Schiffer ; mit Illustrationen von Alexander Pey
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Beltz Taschenbuch; 4 , Essay
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 178 Schif Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Autor dieses Buches entwirft ein schlüssiges Konzept zur Suchtvorbeugung bei Kindern und Jugendlichen. Wenn Huckleberry Finn nicht süchtig wurde, so deswegen, weil er sich die Zeit nahm, seine Sehnsüchte bereits als Kind konkret auszuleben. Anhand von Krankengeschichten werden die vielfältigen Momente sichtbar, die Sucht entstehen lassen. Konkrete Möglichkeiten der Suchtvorbeugung werden genannt. Eine spannende Lektüre, die gleichzeitig als konkrete Hilfe verwendet werden kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiffer, Eckhard
Verfasserangabe: Eckhard Schiffer ; mit Illustrationen von Alexander Pey
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 178
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-22004-9
Beschreibung: 152 S. : ill. ; 21 cm.
Reihe: Beltz Taschenbuch; 4 , Essay
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pey, Alexander
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)