Cover von Der Spiegel; 05 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; 05

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: 05
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Spi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

TITELGESCHICHTE
Zeitgeist: ¿Deutsche Gangsta-Rapper erobern die Kinder- und Jugendzimmer
Der Rapstar RAF Camora über die wahren Hintergründe seiner Songtexte
DEUTSCHLAND
Bild der Woche / Millionenverluste im Firmenimperium / Software-Panne in Krankenhäusern
NACHGEZÄHLT
So gesehen: Mehr Bundestag wagen!
Der gesunde Menschenverstand: Das Habeck-Rezept
Karikatur: Chappatte
Der Augenzeuge ¿: »Dann riss die Naht«
Medien: ¿Der SPIEGEL enttarnt ein Netzwerk aus gefälschten Facebook-Profilen, das auch zur politischen Propaganda benutzt wurde
Umwelt: ¿Forschungsministerin Anja Karliczek setzt für die Energiewende auf Wasserstoff aus Afrika
SPD: ¿Generalsekretär Lars Klingbeil ist ein freundlicher Mensch, der beim Sport den harten Hund gibt
Union: ¿CDU und CSU demonstrieren Harmonie – tatsächlich zeigen sich wieder Risse in der Fassade
Europa: ¿EVP-Fraktionschef Manfred Weber nutzte seinen Dienstwagen aus Brüssel im Wahlkampf der CSU
Analyse: ¿Die massenhafte Gesichtserkennung und der Wert der Anonymität
Bildung: ¿Die verzweifelte Suche nach neuen Lehrern
Generationen: ¿Der Ökonom Lukas Sustala beklagt, dass es den Kindern schlechter gehen werde als ihren Eltern
Restitution: ¿Wie die Hohenzollern während des Zweiten Weltkriegs von zwei fragwürdigen Geschäften profitierten
REPORTER
Elektropudel, 1992
Warum sollte ich mit dem Rauchen anfangen, Frau Cullen?
Eine Meldung und ihre Geschichte: ¿Weshalb ein Mahnmal in Mississippi kugelsicher sein muss
Katastrophen: ¿Seit Monaten wüten Buschfeuer in Australien – Reise durch ein brennendes Land
Kolumne: ¿Leitkultur
WIRTSCHAFT
»Tierleid-Produkte« in Supermärkten / Lahme IT-Modernisierung / Bahn stoppt Kahlschlag
Energie: ¿Der Kohlekompromiss ist teuer und stiftet keinen Frieden
RWE-Chef Rolf Martin Schmitz beklagt im SPIEGEL-Gespräch die ungleiche Belastung von Ost und West
Digitalisierung: ¿Der Kunstmarkt verlagert sich ins Internet, bleibt aber ein Zeitvertreib für Reiche
Aufarbeitung: ¿Wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft den Nazis half
AUSLAND
Bild der Woche: irakischer Demonstrant verharrt im Rauch / Flüchtlinge an der Grenze zu Mexiko / »Lomé-Initiative« gegen Handel mit gefälschten Medikamenten
Kommentar: Just Justizreform in Polen
Saudi-Arabien: ¿Der Hacker-angriff auf Amazon-Chef Jeff Bezos zeigt, wie rigoros Kronprinz Mohammed bin Salman gegen Kritiker vorgeht
USA: ¿Kurz vor den ersten Vorwahlen der Demokraten sind die Präsidentschaftsbewerber heftig zerstritten – Donald Trump profitiert
Gedenken: ¿75 Jahre Befreiung der Konzentrationslager – zwei Soldaten erinnern sich an die furchtbare Entdeckung
Iran: ¿SPIEGEL-Gespräch mit Außenminister Mohammad Javad Zarif über Militärschläge, die Proteste im eigenen Land und die Atombombe
SPORT
Skispringer Simon Ammann über seinen Olympiasieg in Salt Lake City
Die Pleiten im Sport
Eiskunstlauf: ¿Gegen einen prominenten Trainer gibt es Missbrauchsvorwürfe – warum schweigen die Funktionäre?
Diskriminierung: ¿Was tun gegen zunehmende Judenfeindlichkeit im Sport?
WISSENSCHAFT+TECHNIK
Bild der Woche: Heuschreckenplage / Die verborgenen Tricks der Kaktusblüte / Zahl der Woche
Analyse: Analyse: Braucht Deutschland die Zuckersteuer?
Medizin: ¿Das neuartige Coronavirus aus China gibt Experten Rätsel auf
Besuch in Wuhan, dem Ausgangsort der Seuche
Analyse: Die drohende Pandemie trifft China in einem kritischen Moment
Ökologie: ¿Atomkraft, Sonnenschirme im All und smarte Cyborgs – der Umweltforscher James Lovelock propagiert Rezepte zur Rettung des Planeten
Psychologie: ¿Lob der Zufriedenheit oder was uns im Leben wirklich glücklich macht
KULTUR
Ausstellung aus der Sammlung des Modemachers Azzedine Alaïa / Ken-Loach-Film »Sorry We Missed You« / Neuer Roman von Sigrid Nunez »Der Freund«
Intellektuelle: ¿Feindbild der Social-Media-Generation und Klimaskeptiker – ein SPIEGEL-Gespräch mit dem Schriftsteller Jonathan Franzen
Kino: ¿»Little Women« von Greta Gerwig, der Lieblingsfeministin Hollywoods
Literatur: ¿Bov Bjergs neuer Roman »Serpentinen«
Konflikte: ¿Der Politologe Herfried Münkler über den »kleinen Weltkrieg« vor den Toren Europas
Fernsehkritik: ¿»1994« erzählt vom Aufstieg Silvio Berlusconis – der Blaupause für den Vormarsch europäischer Populisten
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Augstein, Rudolf
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)