Cover von Unterricht Biologie; Heft 427 / September 2017 wird in neuem Tab geöffnet

Unterricht Biologie; Heft 427 / September 2017

Zeitschrift für die Sekundarstufe : Artenschutz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nieder, Jürgen
Verfasserangabe: Herausgeber: Karlheinz Köhler und Hans-Joachim Lehnert
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 427 / September 2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 570 Nie ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Weltweit sind fast 2 Millionen Arten beschrieben. Diese biologische Vielfalt (Biodiversität) dient dem Menschen auf vielen Ebenen als Lebensgrundlage und trotzdem ist es grade der Mensch, der durch sein Handeln das Artensterben vieler Tier- und Pflanzenarten stark beschleunigt.
 
Für den Erhalt der biologischen Vielfalt ist ein Umdenken und Handeln absolut notwendig. Die Unterrichtsmodelle geben Einblicke in die methodische Herangehensweise der Artenschutzbiologie, verdeutlichen die gesellschaftliche Dimension und veranschaulichen die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Forschungsgebiete.
 
Aus dem Inhalt:
- Panda Bär, Tiger & Co. – Flaggschiffarten für den Artenschutz einsetzen
- Bewahrer der biologischen Vielfalt – Verständnis für die Aufgabe von Naturkundemuseen entwickeln
- Wie lange gibt es mich noch? Aussterbeprognosen veranschaulichen
 
SK*ZeitschriftenBIO

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nieder, Jürgen
Verfasserangabe: Herausgeber: Karlheinz Köhler und Hans-Joachim Lehnert
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 570, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0341-5260
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köhler, Karlheinz; Lehnert, Hans-Joachim
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)