Cover von Geschichte betrifft uns; 3 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte betrifft uns; 3

Die Lösung der "Sozialen Frage"
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2018
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 3
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

mit CD und Folien

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2018
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930.9, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0176-943X
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jander, Martin; Dziak-Mahler, Myrle
Fußnote: INHALT -Folgen der Industrialisierung für die soziale Ungleichheit: Sachwissen: Veränderung durch die Industrialisierung; chronologischer Abriss; das Elend der Arbeiter; Frtauen- und Kinderarbeit - Reaktionen zur "Sozialen Frage": Steuerungsmaßnahmen der Etablierten aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft; Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels - Widerstände in den Städten und auf dem Land gegen die sozialen Missstände: Streiks und Demonstrationen, regionale Widerstände - Maßnahmen zur Lösung der "Sozialen Frage": Soziale Sicherung durch Politik, Unternehmen und Kirche; Verweis auf Eigenverantwortlichkeit - Erfolge bei der Lösung der "Sozialen Frage": Höhere Entlohnung der Arbeiter; Arbeiterurlaub; Arbeiterwohnsiedlungen; Sicherheitsauflagen in den Betrieben; Pflicht zur Sozialversicherung; Verbot von Kinderarbeit; Bismarck'sche Sozialgesetzgebung - Die "Neue Soziale Frage": in Deutschland; als globales Phänomen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)