Cover von Geschichte betrifft uns; 2 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte betrifft uns; 2

Deutsche Erinnerungstage. Brücken zwischen Veggangenhait, Gegenwart und Zukunft?
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2017
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 2
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2017
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930.9, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0176-943X
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jander, Martin; Dziak-Mahler, Myrle
Fußnote: INHALT - 3. Oktober - 9. November; Hans-Dietrich Genscher - 1. September 1939. Adolph HItler; Rede vor dem Reichstag; Gespräch mit Zeitzeugen; Egon Bahr; Erinnerungstag in Plakaten - 27. Januar 1945: Wannsee-Protokoll; Wannsee-Konferenz; Befreiung Konzentrationslager Auschwitz; Roman Herzog; "International Holocaust Remembrance Day"; eine jüdische Perspektive auf den 27. Januar 1945; 8. Mai 1945, Tag der Befreiung - Erinnerungstage als Symbol für das neue Deutschland; 3. Oktober - Erinnerungstag oder Bbedeutungslos - Nationalfeiertage im Vergleich - Auschwitz-Birkenau: Ort des Völkermords, der Befreiung und des Erinnerns
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)