Cover von Geschichte betrifft uns; 5 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte betrifft uns; 5

Disability History -Behinderung in der Geschichte -ein Längsschnitt
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2016
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 5
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2016
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930.9, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0176-943X
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jander, Martin; Dziak-Mahler, Myrle
Fußnote: INHALT Einstiegsmodul: Disability History -Begriffe, Themen, Methode -Disability History als Forschungsfeld: Interview mit der Zeithistorikerin Grundkurs: Behinderung in der Geschichte 1. Teil: Menschen mit Behinderung in der Antike [Sachwissen, rechtliche Ausgrenzung, Sueton, Kaiserbildnis, Trotz Behinderung erfolgreich im Krieg] 2. Teil: Menschen mit Behinderung im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit [Sachwissen, rechtlicher Umgang, Behinderung als Sensation] 3. Teil: Eine ambivalente Moderne? Menschen mit Behinderung und der Erste Weltkrieg [Gebrochen an Leib und Seele, Hermann Peschel, Folgen des Ersten Weltkrieges für zivile Menschen mit Behinderung] 4. Teil: ein "guter"Tod? Euthanasie und Behindertenpolitik im Nationalsozialismus [Zeittafel Behindertenpolitik, Sonderbanne, Zahlen zur NS-Rassenpolitik, Gesetz zur Verhütung, Krankenmorde, NS-Rassenpolitik nach innen, HJ-Bann G] 5. Teil: Das "harmlose" Schlafmittel Contergan und der große Skandal [Rückblick auf den Skandal, Verpackung von Contergan, Was ist ein Skandal?] Aufbaumodul: Umgang mit Menschen mit Behinderung im 21. Jahrhundert in Theorie und Praxis: Endlich in der Moderne angekommen? [Grundsätze der UN-Behindertenkonvention von 2009, verändertes Behindertenbild, Umgang mit Unterschieden, Inklusion in der Schule] Folien: Hoffnarr Claus Narr / Plakat "Hier trägst du mit" Klausurvorschlag
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)