Cover von Geschichte betrifft uns; 1 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte betrifft uns; 1

Der erste Weltkrieg
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2014
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 1
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 930.9 Ges / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Myrle Dziak-Mahler
Jahr: 2014
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930.9, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0176-943X
Reihe: Unterrichtsmaterialien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jander, Martin; Dziak-Mahler, Myrle
Fußnote: INHALT Einstiegsmodul: Der erste Weltkrieg im überblick Grundkurs: Ausbruch und Erfahrung des Ersten Weltkriegs 1. Teil: Der Krieg fängt im Kopf an Kriegserwartungen Friedenspläne "Die Waffen nieder"--ein frommer Wunsch 2. Teil: Kriegsursachen und -anlass: ungelöste Konflikte Folgen der Hochrüstung Der Balkan als Streitobjekt Wie lange kann man "hineinschlittern" Die klassische Frage nach der Verantwortung 3. Teil: Reaktionen auf den Krieg Kriegsbegeisterung Die Befehlshaber als Quellen Die Heimatfront --auch ein Ort des Sterbens So kämpft die Heimatfront Vertiefungsmodul: der technisierte Krieg und sein Ende 4. Teil: Kriegsgeschehen --Soldaten im technisierten Krieg Der Gaskrieg Junge Soldaten im neuen Krieg Der technisierte Krieg und das Bild vom Menschen: posttraumatische Belastungsstörungen 5. Teil: Wie lange lässt sich der Krieg aushalten? Gott mit uns? Die Kirche und der Weltkrieg Der Garant gerät ins Wanken: Hindenburg gibt den Krieg verloren Folien Friedhof und Beinhaus von Douaumont (Verdun) John Singer Sargent (1856-1925): "Gassed"
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)