Cover von Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 3 wird in neuem Tab geöffnet

Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 3

Mit Tippkarten Schritt für Schritt zur richtigen Lösung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kostka, Nina
Verfasserangabe: Nina Kostka
Jahr: 2012
Verlag: Donauwörth, Auer
Reihe: Grundschule
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 51 B Kos Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Lösungsstrategien in Mathe selbst erarbeiten
Was Kindern in der Grundschule im Matheunterricht eingetrichtert wird, hält meist nicht sonderlich lange vor. Ganz anders sieht es im Matheunterricht mit Kompetenzorientierung aus! Mit Hilfe dieses Bandes erarbeiten sich die Kinder hier selbst die Inhalte des Lehrplans der Klasse 3, wodurch sie besser verstanden und im Kopf verankert werden.
Dank Tippkarten zur Lösung
Manchmal weiß ein Kind jedoch nicht, wie es ein Problem überhaupt angehen soll, um zur richtigen Lösung zu kommen. In solchen Situationen kommen die Mathe-Tippkarten im Karteikartenformat ins Spiel. Mit ihnen kommen die Schüler dem Ergebnis mit jedem Tipp ein Stückchen näher. Die Kinder bestimmen dabei selbst, wie viele Tipps sie benötigen und haben durch Lösungskarten außerdem die Möglichkeit zur Selbstkontrolle.
Differenzierung durch Individualisierung
Die Tippkarten für den kompetenzorientierten Matheunterricht in der 3. Klasse eignen sich hervorragend zur Differenzierung sowie zur Diagnose und Förderung eventueller Schwächen in Mathe. Jeder Schüler arbeitet in seinem eigenen Tempo und entsprechend seines eigenen Leistungsniveaus.
Die Themen:
Geometrie Sachrechnen Zahlraumerweiterung Addition Subtraktion Multiplikation und Division
Der Band enthält:
Aufgabenkarten zu den wichtigen Themen der Jahrgangsstufe 3 2-4 Tippkarten zu jeder Aufgabenkarte eine Lösungskarte zu jeder AufgabenkarteFühren Sie im Sinn eines kompetenzorientierten Mathematikunterrichts die Schüler mithilfe von differenzierbarenTippkarten in der 3. Klasse selbstständig zur Lösung. So arbeiten Schüler im eigenen Tempo und entwickeln Lösungsstrategien.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kostka, Nina
Verfasserangabe: Nina Kostka
Jahr: 2012
Verlag: Donauwörth, Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 51B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-403-06994-2
Beschreibung: 79 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Grundschule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)