Cover von Robert Enke wird in neuem Tab geöffnet

Robert Enke

ein allzu kurzes Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reng, Ronald
Verfasserangabe: Ronald Reng
Jahr: cop. 2010
Verlag: München, Piper Verlag
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Büllingen (ÖB) Standorte: 8-94 Ren Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Als Robert Enke am 10. November 2009 starb, berührte sein Schicksal Deutschland weit über die Welt des Fußballs hinaus. Denn an seinem Leben hatte die Öffentlichkeit in ganz besonderer Weise Anteil genommen: Nur wenige Monate vor seinem Selbstmord war er nach dem Tod seiner ersten Tochter zum zweiten Mal Vater geworden. Acht Monate später hätte er bei der Weltmeisterschaft in Südafrika im Tor der deutschen Nationalmannschaft stehen sollen. Welche Kraft musste seine Krankheit gehabt haben, um solch einen Menschen in den Tod zu treiben? Robert Enke war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, im deutschen Tor und erlebte als Sportler extreme Höhen und Tiefen: Vom legendären FC Barcelona verpflichtet, in der Zweiten Liga gestrandet, war er in Hannover heimisch geworden und etablierte sich schließlich, als es fast zu spät schien, doch noch als Torwart von internationalem Format.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reng, Ronald
Verfasserangabe: Ronald Reng
Jahr: cop. 2010
Verlag: München, Piper Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 8-94
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erfahrung
ISBN: 978-3-492-05428-7
Beschreibung: 426 S. : ill. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)