Cover von Die Macht der Karten wird in neuem Tab geöffnet

Die Macht der Karten

Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Ute
Verfasserangabe: Ute Schneider
Jahr: cop. 2006
Verlag: Darmstadt, Primus
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 528 Schne Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Funktion:
-Wissensspeicher und Orientierungshilfe
Die Forn:
-Representation von Zeit und Raum
Die Kartenproduktion:
-Produzenten, Techniken und Konsumenten
Atlanten:
-Die ganze Welt und ihre Ausschnitte
Innovationen für die Kartographie:
-Projektionen und Standardisierungen
Die Macht der Karten:
-Perspektiven und Politik
Grenzerfahrungen:
-Länder und Grenzen
Zeigen und Verschweigen:
-Was der Kartograph nicht weiß
Bunte Kartenwelt:
-Farben und Benennungen
Rahmungen:
-Was die Welt zusammenhält

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Ute
Verfasserangabe: Ute Schneider
Jahr: cop. 2006
Verlag: Darmstadt, Primus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 528
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Sonderausgabe, 2. überarbeitete Auflage, 144 S. : ill. ; 31 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)