Cover von Grundschule Deutsch; Nr. 81/1. Quartal 2024 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Deutsch; Nr. 81/1. Quartal 2024

Alles digital
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Julian Möhlmann
Jahr: 2024
Verlag: Hannover, Friedrich
Zählung: Nr. 81/1. Quartal 2024
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien im Deutschunterricht sind zahlreich und vielfältig. Sollen Lernvideo, App, QR-Code & Co. zu einem Werkzeug werden, das Schüler:innen in ihrem Lernprozess wirklich sinnvoll unterstützt, gilt es jedoch, den Gebrauch sorgfältig zu reflektieren.
 
Wie ist eine Kurznachricht aufgebaut? Wofür verwendet man einen QR-Code? Was sind Fake News und wie erkenne ich sie? Digitale Medien sind in unserem Alltag fest verankert. Während Kinder digitale Medien im privaten Umfeld häufig zunächst in unterhaltender Funktion kennenlernen, können sie für schulische Lernprozesse ein bereicherndes Werkzeug sein. Welche Apps und Tools für den Deutschunterricht in der Grundschule geeignet sind und wie sie sich konkret einsetzen lassen, lesen Sie in dieser Ausgabe.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Julian Möhlmann
Jahr: 2024
Verlag: Hannover, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1614-1040
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Möhlmann, Julian
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)