Cover von 1914 - 1925. wird in neuem Tab geöffnet

1914 - 1925.

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [200?]
Verlag: Potsdam, MAWA Film & Medien
Reihe: Chronicle of a Century; Vol 2
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 930 Chro DVD / Medienschrank Status: Zum Transport Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
Kapitel 3: Der grosse Krieg:
- Der Vorabend des Gefechts;
- Der 1. Weltkrieg;
- Die Zerstörungsmacht der Armeen;
- Der Krieg nach dem Eintritt der Amerikaner;
- Die russische Front;
- Der Seekrieg;
- Die Vereinigten Staaten während des Krieges;
- Die letzten Angriffe;
- Das Ende des Krieges;
- Die russische Revolution;
- Kultur, Gesellschaft und Sport;
Kapitel 4: Die erste Nachkriegszeit:
- Allgemeine soziale Situation;
- Die Kriegswunden Europas;
- Die Friedenskonferenz : eine Konferenz ohne die Besiegten;
- Die Ausbreitung des Totalitarismus;
- Wissenschaft und Technik : die Revolution von Einstein;
- Die Vereinigten Staaten : die Industrielle Umgestaltung;
- Die Veränderungen in der Gesellschaft : das Alkoholverbot und der "Johnson's Act";
- Der Wiederaufbau Europas : die kritische wirtschaftliche Lage der Nachkriegszeit;
- Hitlers unaufhaltbarer Aufstieg;
- Die Situation in Rußland : das gigantische Aufbrodeln von Problemen;
- Kultur, Gesellschaft und Sport gleitet werden die zahlreichen Bildbeispiele und Experteninterviews von unterrichtsrelevanten Aufgaben, die eine aktive, eigenständige und motivierte Vertiefung zentraler Aspekte im und außerhalb des Unterrichts ermöglichen.
So leistet die DVD einen Beitrag zur Friedenserziehung ganz im Sinne des von Walter Benjamin geprägten Satzes: "Wer aber Frieden will, der Rede vom Krieg." dateien, eine Bildergalerie sowie Informationsblätter für den Unterricht.n reiste Steidle wenig später erneut nach Afrika - diesmal zu den Flüchtlingslagern im Tschad -, um sich mit Überlebenden des Terrors zu treffen.
Dieser mahnende Film dokumentiert schonungslos die anfangs tabuisierten Grausamkeiten in Darfur, aber er preist ebenso den Mut der Flüchtlinge, die verzweifelt ums tägliche Überleben kämpfen. Die Frage, die dabei entsteht, lautet: Warum hat der Westen keine zwingend notwendigen Maßnahmen ergriffen, um wenigstens diese Mal einen Völkermord zu stoppen?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [200?]
Verlag: Potsdam, MAWA Film & Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 930, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 51 Minuten.
Reihe: Chronicle of a Century; Vol 2
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD. - Deutsch
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)