Cover von Bausteine Grundschule; Heft 3/2011 wird in neuem Tab geöffnet

Bausteine Grundschule; Heft 3/2011

Wortarten II : 3.+4. Schuljahr
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Saskia Bohnenkamp, Ute Luther
Jahr: 2011
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: Heft 3/2011
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Bau ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Im Sinne des Spiralcurriculums werden hier die den Schülern bekannten Wortarten Nomen, Artikel, Verb und Adjektiv aufgegriffen und erweitert:
Es finden sich Aufgaben zu Nomen, die als substantivierte Verben und Adjektive auftauchen, durch Pronomen ersetzt oder in ihren Beziehungen innerhalb der Wortfamilien bearbeitet werden. Auch erfolgt ein erster Blick von der Wort- zur Satzlehre.
Es ist unumgänglich, ein Verb als solches zu erkennen, um einen Satz in die verschiedenen Zeiten setzen zu können. Die Bildung des Präteritums stellt hier erfahrungsgemäß eine Herausforderung dar und hat besonders viel Platz bekommen.
Dass Adjektive gesteigert werden können, ist in der Regel nicht besonderes schwierig. Besondere Aufmerksamkeit verdient hier die Schreibweise, die sich häufig aus der Grundform ableitet.
Eng verknüpft scheint das Thema der (Personal-)Pronomen.
Angebote zu Modal- und Hilfsverben, Konjunktionen und Numerale machen das Übungspaket komplett.
Die Kombination der bereitgestellten Materialien (Wortkarten und Arbeitsblätter) gibt eine Fülle von Möglichkeiten für den mündlichen und den sich daraus ergebenden schriftlichen Bereich.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Saskia Bohnenkamp, Ute Luther
Jahr: 2011
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.013, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0934-3814
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bohnenkamp, Saskia; Luther, Ute
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)