Cover von Laichverhalten heimischer Fischarten wird in neuem Tab geöffnet

Laichverhalten heimischer Fischarten

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2001
Verlag: Grünwald, FWU
Reihe: FWU - Schule und Unterricht; 42 02660
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 590 Lai VK / Klasse 115 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Laichverhalten heimischer Fischarten
Die Fortpflanzung der Fische ist vielen Schülern nur aus der Behandlung oder dem Besuch von Fischzuchtanstalten bekannt. Doch in den "wilden" Gewässern unserer Flüsse und Seen Spielen sich faszinierende Szenen ab. Seesaiblinge drohen, imponieren und kämpfen um ihr Revier. Aalrutten bilden dichte Knäuel aus Dutzenden von Männchen und einem Weibchen, Mairenken sammeln sich und laichen in großen Gruppen. Beeindruckende Unterwasseraufnahmen geben einen Eindruck vom differenzierten Laichverhalten einheimischer Fischarten und helfen, die Artenkenntnis der Schüler zu erweitern. - Schlagwörter: Laichverhalten, Fische, Fortpflanzungsverhalten, Aalrutte, Hecht, Flussbarsch, Nase, Mühlkoppe, Bachneunauge, Zander, Schleie, Barbe, Seesaibling, Mairenke, Waller

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: cop. 2001
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 590, 570, VK
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 21 Minuten
Reihe: FWU - Schule und Unterricht; 42 02660
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)