Cover von Paule Glück wird in neuem Tab geöffnet

Paule Glück

das Jahrhundert in Geschichten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kordon, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Kordon
Jahr: 2006
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz & Gelberg
Reihe: Gulliver Taschenbuch; 339
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: JB/C Kor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In dreizehn Geschichten über Berliner Kindheiten zwischen 1904 und heute zeichnet Klaus Kordon ein lebendiges Bild des 20. Jahrhunderts.
1904: Jeden Morgen trägt Paule Zeitungen aus, um für seine Familie etwas hinzu zu verdienen. Doch dann wird der Vater arbeitslos und für Paule ist es aus mit dem Lernen: Er fängt in der Fabrik als Heizer an. 1941: Für Wolf ändert sich vieles, als er plötzlich den gelben Stern tragen muss. Vorher ist er einer unter vielen gewesen; nun können alle sehen, dass er Jude ist. 1984: Gabi und Katja gehen beide in Berlin zur Schule, die eine in Berlin-Ost, die andere in Berlin-West. Sie leben in zwei völlig verschiedenen Welten. - In seinen Geschichten von Berliner Kindern spannt Klaus Kordon einen weiten Bogen über das ausgehende Jahrhundert und lässt damit Zeitgeschichte lebendig werden. Völlig neu bearbeitete, um neue Geschichten erweiterte Neuausgabe des 1985 im Erika Klopp Verlag erschienenen Hände hoch, Tschibaba!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kordon, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Kordon
Jahr: 2006
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JB/C
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
ISBN: 978-3-407-78339-4
Beschreibung: 342 S. ; 19 cm.
Reihe: Gulliver Taschenbuch; 339
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zeittafel
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)