Cover von Erläuterungen zu Lyrik der Romantik wird in neuem Tab geöffnet

Erläuterungen zu Lyrik der Romantik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blecken, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Blecken
Jahr: 2009
Verlag: Hollfeld, Bange
Reihe: Königs Erläuterungen Spezial
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 830:4 Ble Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Autoren und ihre Gedichte:
- Ludwig Tieck: Melancholie.
- Novalis: Hymnen an die Nacht.
- Friedrich Schlegel: Weise des Dichters im Vergleich mit Marie Luise kaschnitz' "Ein Gedicht".
- August Wilhelm Schlegel: Die himmlischer Mutter.
- Dorothea Schlegel: Draußen so heller Sonnenschein.
- Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Lied.
- Clemens Brentano: Sprich aus der Ferne.
- Clemens Brentano: Hörst du, wie die Brunnen rauschen im Vergleich mit Eichendorffs "Zauberei der Nacht".
- Karoline von Günderrode: Liebe.
- Sophie Mereau-Brentano: In Tränen geh ich nun allein.
- Adelbert von Chamisso: Die Sonne bringt es an den Tag.
- Joseph von Eichendorff: Ihm ist's verliehn.
- Joseph von Eichendorff: Stimmen der Nacht im Vergleich mit Ingeborg Bachmanns "Entfremdung".
- Joseph von Eichendorff: Mittagsruh.
- Heinrich Heine: Belsazar.
- Heinrich Heine: Ich steh auf des Berges Spitze.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blecken, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Blecken
Jahr: 2009
Verlag: Hollfeld, Bange
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830(048.83)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8044-3024-2
Beschreibung: 165 S. ; 16 cm.
Reihe: Königs Erläuterungen Spezial
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)