Cover von Der Spiegel; Nr. 7 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; Nr. 7

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steffen Klusmann
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: Nr. 7
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 000 ZS Der Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelgeschichte
Kriminalität: Die Szene der Frauenhasser im Netz wächst – mit tödlichen Folgen
Deutschland
Hohenzollern drohen mit Abzug von Kunst / Scholz ohne Schattenkabinett / 44 Extremisten gesucht
Nachgezählt: Professorinnen und Dekaninnen
Der Augenzeuge: Die andere Epidemie
Der gesunde Menschenverstand: Schuss nicht gehört
So gesehen: Haarige Sache
Regierung: Der Frust der Lockdown-Kanzlerin
AfD: Der rechtsextreme Teil der Partei formiert sich für die Bundestagswahl
Europa: Die Demütigung ihres Außenbeauftragten durch Russland zeigt die Machtlosigkeit der EU
Koalitionen: Die Linke ringt um ihre Haltung zu Russland – und ihre Regierungsfähigkeit
Wohnen: Grünenfraktionschef Anton Hofreiter über die Zukunft des Einfamilienhauses
Gerechtigkeit: Wie sich Politiker und Funktionäre rare Impfungen sichern
Betrugsverdacht: Hat eine Klinik am Rand des Harzes Millionen an Corona-Hilfen ergaunert?
Brauchtum: Das Rheinland schunkelt sich online durch eine triste Karnevalszeit
Verkehr: Wenn die Schulen wieder öffnen, droht in Bussen und Bahnen gefährliches Gedränge
Zeitgeist: Welche Tattoos dürfen Polizisten im Dienst zeigen?
Reporter
Hauptgewinn, 1984 / Hat die SPD ihre Identität verloren, Herr Matthes?
Eine Meldung und ihre Geschichte: Wie David Hasselhoffs Badehose nach Bad Rappenau kam
Rassismus: Ein Jahr nach den Hanau-Morden – Überlebende und Angehörige erzählen von Trauer, Wut und ihrer Entfremdung von Deutschland
Kolumne: Leitkultur
Wirtschaft
Eigenzulassungen nähren Elektroboom / Digitale Wüste / Promis werben für Ex-UFO-Chef
Tourismus: Die Sommerreisesaison könnte ausfallen – der Branche droht ein Debakel
Diversität: VW will mehr Frauen in der Chefetage
Energie: Nord Stream 2 soll bis Ende des Jahres fertig gebaut werden
Landwirtschaft: Der Philosoph Thomas Macho im SPIEGEL-Gespräch über das Tier als Ware und unser ambivalentes Verhältnis zum Schwein
Technologie: Das Impfchaos liegt auch an fehlender Software
Karrieren: CDU und SPD schachern um Regierungspöstchen
Medien: Die »Titanic« führt vor, wie humorfrei Google ist
Ausland
Bild der Woche: Demonstranten zwischen brennenden Reifen in Haiti / WHO und Estland erarbeiten Impfzertifikat / Hinrichtungen in Iran
Analyse: Wirtschaftsöffnung auf Kuba
Uganda: Der Popstar und Oppositionspolitiker Bobi Wine ist Hoffnungsträger für Millionen Menschen in Afrika
Analyse: Kanzler Kurz' riskantes Corona-Krisenmanagement
Vereinigtes Königreich: Brexit und Impfstoffstreit wecken Ängste vor neuen Unruhen in Nordirland
Frankreich: Umweltministerin Barbara Pompili soll das Land klimafreundlicher machen
USA: Die Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene ist der neue Star der Rechten – und spaltet die Republikaner
Sport
Wer sind die Besten im Tennis? / Warum ist ein Bobschlitten so teuer?
Fußball: Viele Regionalligisten überleben nur mit Tricks und schwarzen Kassen
Verbände: Alfons Hölzl, Präsident des DTB, über die Lehren aus den Turnskandalen und den schweren Weg zu einem gewaltfreien Sport
Wissen
Bild der Woche: Monarchfalter / Starb Dschingis Khan an der Pest? / Bakterienalarm auf Zahnbürsten
Analyse: Kaminöfen sind eine unterschätzte Gesundheitsgefahr
Pandemie: Warum die Ausbreitung der Mutanten kaum noch zu stoppen ist
Energie: Riesentürme, Lenkdrachen, künstliche Inseln – wie Ingenieure die Windkraftanlagen der Zukunft entwickeln
Kriminalistik: Was können Suchhunde wirklich erschnuppern?
Kultur
Der Soundtrack des Lockdowns / »Immer auf dem Teppich bleiben. Von magischen Momenten und der Zukunft des Kinos« von Dieter Kosslick / Rio Reiser von Stasi bespitzelt
Debatten: Was unterscheidet Rassismus von Antisemitismus? Darüber streiten Historiker
Desinformation: Autorin Ingrid Brodnig gibt Tipps, wie man mit Verschwörungsgläubigen diskutieren kann
Karrieren: Die 59-jährige Claudia Obert ist der neue Star am Trash-TV-Himmel – und wird vor allem von Millennials gefeiert
Literatur: Ljudmila Ulitzkaja hat ein erstaunlich modernes Buch über den Beinaheausbruch der Pest in der Stalinzeit geschrieben
Ausstellungskritik: Die letzte Schau des verstorbenen Kurators Okwui Enwezor – es geht um Trauer
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steffen Klusmann
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 000, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klusmann, Steffen; Aust, Stefan; Doerry, Martin; Preuß, Joachim
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)