Cover von Der Spiegel; Nr. 3 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; Nr. 3

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steffen Klusmann
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: Nr. 3
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 000 ZS Der Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titelgeschichte
Corona: Mit den Virusmutationen tritt die Pandemie in eine noch gefährlichere Phase
Großbritannien: Die Mutante B.1.1.7 bringt das Gesundheitssystem an seine Grenzen
Deutschland
Berlin verhandelte separat mit London / Kritik am Deal / Lockdown soll erforscht werden
Nachgezählt: Gleichgeschlechtliche Eheschließungen
Der gesunde Menschenverstand: Stoppt die Produktion!
So gesehen: Alles wieder gut
Die Augenzeugin: »Nähe wird bedrohlich«
Karrieren: Nach der Wahl eines neuen Vorsitzenden sucht die Union einen Kanzlerkandidaten – und kommt an Markus Söder kaum vorbei
Regierung: Die Große Koalition wechselt in einen riskanten Wahlkampfmodus
Parteien: Die Initiative »Brand New Bundestag« will junge Politiker fit machen für den Erfolg
Strategien: Christiane Woopen, Vorsitzende des Europäischen Ethikrats, fordert eine neue Corona-Strategie, inklusive Massentests
Bildung: Die schwierige Situation der Kitas
Affären: Das Bundesgesundheitsministerium kaufte horrend teure Masken – was wusste Jens Spahn?
Justiz: Die USA wollen deutsche Islamisten vor Gericht bringen, aber die Bundesregierung stellt sich quer
Essay: 150 Jahre nach Gründung des Kaiserreichs gewinnt der Begriff der Nation neue Bedeutung
Gedenken: Warum der angehende US-Präsident Joe Biden eine deutsche KZ-Gedenkstätte kritisiert
Außenpolitik: Altkanzler Gerhard Schröder und der Historiker Gregor Schöllgen rechnen im SPIEGEL-Gespräch mit den USA ab
Reporter
Flüstern, 1941 / Was können wir von Astronauten lernen, Frau Winterling?
Eine Meldung und ihre Geschichte: Eine Wachsfigur der Kanzlerin als Zeichen deutsch-griechischer Freundschaft
Demokratie: Wer ist der Mann, der beim Sturm auf das Kapitol seinen Stiefel auf einen Schreibtisch im Büro von Nancy Pelosi legte?
Wirtschaft
Galeria Karstadt Kaufhof will Steuergeld / Zava kauft Plattform / Dax-Bosse halten sich lieber zurück
Techkonzerne: Wie der Mob die sozialen Netzwerke nutzt – nicht nur beim Sturm aufs Kapitol
Weltwirtschaft: Ökonom Roubini sieht die US-Wirtschaft nach vier Jahren Trump vor kaum lösbaren Konflikten
Finanzpolitik: Halten die Wirtschaftshilfen Zombiefirmen künstlich am Leben?
Karrieren: Das schwierige Erbe von Siemens-Chef Joe Kaeser
Haushalt: Corona reißt Milliardenlöcher ins Bundesbudget
Presse: Warum es die »Neue Zürcher Zeitung« nach Deutschland zieht
Ausland
Im Namen der Herrschenden / »Wir wissen nur, dass sie noch lebt« / Beten für Regen
Analyse: Die Mutprobe
USA: Ein Land versucht, den Albtraum der Präsidentschaft Donald Trumps hinter sich zu lassen
Essay: Mit dem Abgang von Melania Trump wird wohl auch die Rolle der First Lady zeitgemäßer
Analyse: Italiens Premierminister Giuseppe Conte muss eine schwere Regierungskrise bewältigen
Italien: Mafiaclans versuchen mit Wucherkrediten, von der Not vieler Unternehmer in der Pandemie zu profitieren
Migration: Tausende Flüchtlinge harren unter erbärmlichen Bedingungen in Bosnien-Herzegowina aus
Wissen
Hauptopfer Amerika / Zahl der Woche
»Das Virus trocknet einfach aus«
Analyse: Ende des Schreckens
China: Ein Team der Weltgesundheitsorganisation will die Ursprünge der Pandemie erforschen
Umweltschutz: Ein Weltumsegler erfand ein Schiff, das Müll aus dem Meer sammelt
Internet: Wie das Onlinelexikon Wikipedia zu einer universellen Übersetzungsmaschine werden will
Kultur
Superhelden unter sich / Verschollene Meisterlieder / »Wir leben nicht für die Gesundheit«
Seuchen: SPIEGEL-Gespräch mit Volker Reinhardt über die Pest und darüber, was uns die Geschichte über das Heute lehrt
Demokratiefeinde: Die amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt über den Sturm aufs Kapitol und Parallelen zu Lynchmobs in der Vergangenheit
Filme: Der Schauspieler Bjarne Mädel wird derzeit vom Fernsehpublikum geliebt wie kaum ein anderer
Buchkritik: Hauptfigur in »Bad Regina« ist eine heruntergekommene Partymetropole in den Alpen – eine bissige Hommage an den realen Ort Bad Gastein
Sport
Warum dürfen Frauen die Streif nicht fahren?
Ski alpin: Olympiasiegerin Mikaela Shiffrin im SPIEGEL-Gespräch über ihr Seelenleben nach dem überraschenden Tod ihres Vaters
Verbände: Wie ein Machtkampf zwischen Präsident und Generalsekretär den DFB durchschüttelt
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Steffen Klusmann
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 000, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klusmann, Steffen; Aust, Stefan; Doerry, Martin; Preuß, Joachim
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)