Cover von Große Frauen und Männer der Weltgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Große Frauen und Männer der Weltgeschichte

Teil 11
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Achim Höppner
Jahr: cop. 2005
Verlag: München, audio media
Reihe: CD Wissen - Das Hörmagazin von wissen.de
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 929 Gro CD / Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

1. Peter der Große (1672 bis 1725): Ohne Zweifel ist es Peter der Große, der den Grundstein für den Aufstieg Russlands zur Weltmacht legt. Trotzdem scheiden dich die Geister: Die einen sehen in Peter den großen Reformator, der Fortschritt und Wohlstand ins Land bringt. Die anderen beklagen, dass er die russischen Werte und Traditionen bedenkenlos auf dem Altar seiner Reformen opfert. Hören Sie die spannende Lebensgeschichte des größten Zaren der russischen Geschichte. - 2. Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750): Kaum ein anderer Musiker prägt die Orgelmusik so wie Johann Sebastian Bach. Mehrere hundert Kompositionen entstehen während seiner Schaffensphase. Darunter so berühmte Werke wie das Weihnachtsoratorium oder die Toccata d-Moll. Tauchen Sie mit CD WISSEN ein in das bewegte Leben des großen Künstlers und genießen Sie zahlreiche Musikbeispiele seiner bekanntesten Kompositionen. - 3. Friedrich der Große (1712 bis 1786): Der "alte Fritz" - wie ihn seine Bewunderer gerne nennen- geht nicht nur als Feldherr in die Geschichte ein. Neben seiner umfangreichen Reform des preußischen Heers und Staatswesens ist es auch sein Verdienst, dass die Kartoffel in Deutschland eine neue Heimat findet. CS WISSEN erzählt, wie es der preußische König schafft, sein unbedeutendes Land in eine europäische Großmacht zu verwandeln. - 4. Maria Theresia (1717 bis 1780): Eine Frau auf dem österreichischen Thron? Für die Zeitgenossen von Maria Theresia undenkbar. Dennoch tritt die junge Habsburgerin nach dem Tod ihres Vaters dessen Nachfolge an. Welche Steine der ehrgeizigen Regentin dabei in den Weg gelegt werden, gegen welche Vorurteile sie ankämpfen muss und auf welche Erfolge sie am Ende ihre 40 Jahre dauernden Regentschaft zurückblicken, kann hören Sie auf dieser CD.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Achim Höppner
Jahr: cop. 2005
Verlag: München, audio media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 929, CD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-937847-57-X
Beschreibung: ca. 79 Minuten.
Reihe: CD Wissen - Das Hörmagazin von wissen.de
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höppner, Achim
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)