Cover von Kinderschutz geht alle an! wird in neuem Tab geöffnet

Kinderschutz geht alle an!

gemeinsam gegen Kindesmisshandlung und Vernachlässigung : eine Handreichung für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kinderschutz ...
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Programm polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 179.2 Kin / Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Handreichung beschreibt zunächst körperliche wie seelische Erscheinungsformen von Kindesmisshandlung sowie Formen der Kindesvernachlässigung. Im Anschluss daran stellt sie wesentliche Ursachen bzw. Risikofaktoren für solche Gefährdung des Kindeswohls dar. Die Erscheinungsform des sexuellen Missbrauchs bleibt dabei bewusst ausgeklammert. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit den Symptomen, die auf Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung hinweisen könnten. Besonders ausführlich befasst sich die Handreichung mit Empfehlungen, wie im Falle eines Verdachts auf Kindesmisshandlung oder -vernachlässigung reagiert werden sollte bzw. welche Handlungsmöglichkeiten bestehen. Um die Handlungssicherheit von Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften sowie ehrenamtlich tätigen Personen in der Kinder- und Jugendarbeit zu stärken, wird über rechtliche Regelungen informiert. Abschließend sind verschiedene weiterführende Informationen u. a. zu möglichen Kontaktstellen sowie zu Informationsquellen aufgeführt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kinderschutz ...
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Programm polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 179.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 62 S. : ill. ; 30 cm + Gesetzesänderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)