Cover von Wirtschaftsgeschichte der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftsgeschichte der Antike

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer, Michael
Verfasserangabe: Michael Sommer
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 2788 , C. H. Beck Wissen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 931 Som Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Welt der Antike war dicht vernetzt - wie sehr, wird rasch klar, wenn man die wirtschaftliche Entwicklung von der Frühzeit der altorientalischen Hochkulturen bis zur Spätantike betrachtet. Doch rücken dabei nicht nur Märkte und Transportwege in den Vordergrund, sondern auch die differenzierten Interessen, Bedürfnisse und technischen, aber auch finanziellen Möglichkeiten von Produzenten und Konsumenten. Wie intensiv man sich bereits in der Antike der Wirtschaft als eines eigenen Lebensbereichs bewusst war, verraten beispielsweise die ökonomischen Schriften von Platon, Xenophon und Aristoteles.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer, Michael
Verfasserangabe: Michael Sommer
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 931, 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-65480-0
Beschreibung: 128 S. : ill. ; 18 cm;
Reihe: Beck'sche Reihe; 2788 , C. H. Beck Wissen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Glossar. - Bibliographie S. 123-126. - Personenregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)