Cover von Bergbau wird in neuem Tab geöffnet

Bergbau

Schätze der Erde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köthe, Rainer
Verfasserangabe: von Dr. Rainer Köthe ; Illustrationen von Eberhard Reimann
Jahr: cop. 2007
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Was ist was; Band 124 , Tesloff Wissen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 001 Was Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Schätze der Erde haben die Zivilisation und den Fortschritt der Menschheit geprägt. Wie die Bodenschätze und Rohstoffe gefunden, gefördert und verarbeitet werden ist eines der spannendsten Kapitel der Technik- und Kulturgeschichte. Schaubergwerke und Bergbaumuseen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie haben sich die Bodenschätze gebildet? Welchen Gefahren sind die Bergleute ausgesetzt? Wie sieht ein modernes Bergwerk aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der neue WAS IST WAS-Band. Knapp eine Million Kilogramm Rohstoffe verbraucht jeder von uns im Laufe seines Lebens. Rohstoffe, das sind meist Bodenschätze wie Metalle, Salze, Öl, Kohle, Steine und Erden. Dr. Rainer Köthe erzählt vom Bergbau und seiner Kultur. Er stellt die wichtigsten Bodenschätze vor und beschreibt, wie der Mensch im Laufe der Zeit gelernt hat, sie immer besser aufzuspüren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köthe, Rainer
Verfasserangabe: von Dr. Rainer Köthe ; Illustrationen von Eberhard Reimann
Jahr: cop. 2007
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 001, 624.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
ISBN: 978-3-7886-1511-6
Beschreibung: 48 S. : ill. ; 28 cm.
Reihe: Was ist was; Band 124 , Tesloff Wissen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reimann, Eberhard
Fußnote: Index
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)