Cover von Grammatik visualisieren wird in neuem Tab geöffnet

Grammatik visualisieren

Bildimpulse zur Festigung grammatischer Kompetenzen im Englischunterricht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kieweg, Werner
Verfasserangabe: Werner Kieweg
Jahr: 2012
Verlag: Seelze, Kallmeyer ; Klett
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 802:37 Kie / Sekundarabteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mit authentischen Bildimpulsen erfolgreich Grammatik lernen. Vielen Lernenden fällt der Erwerb von grammatischem Wissen schwer, weil sie diesen über-wiegend auf der Basis einer regelgeleiteten Progression erfahren. Situative Bildeinstiege mit authentischen Sprechanlässen können helfen, grammatisches Wissen besser im Gedächtnis zu verankern und kontinuierlich aufzubauen. Das Buch enthält etwa 30 farbige Bildimpulse zu wichtigen grammatischen Phänomenen, die im Englischunterricht als mehrdimensionale Unterrichtshilfen und flexible Lerneinstiege zur Absicherung, Festigung und Vertiefung des Grammatikwissens eingesetzt werden können. Sie zeigen ein Grammatikthema in einer alltäglichen Situation (visualisiertes Szenari-um). Die Lernenden erkennen echte Sprechanlässe und gewinnen dadurch Einsicht in die Funktionalität und Regelhaftigkeit einer Struktur. Die Themenbereiche wurden entsprechend ihrer kommunikativen Bedeutung ausge-wählt. Bestimmende Auswahlkriterien sind u.a. beobachtete Lernschwierigkeiten bzw. Fehlerhäufungen. Die verwendeten Redemittel werden in der Ich-Du-Beziehung als merkfähige Syn-tagmen durch Sprechblasen präsentiert (spoken English) und ermöglichen auf diese Weise auch eine affektiv kognitive Durchdringung der Redemittel. Jedes grammatische Phänomen wird auf drei Seiten veranschaulicht: Szenische Dar-stellung als Einstiegsimpuls (S 1), methodische Empfehlungen für die Lehrkraft (S 2) und ein vertiefendes Arbeitsblatt für die Lernenden zum Download (S 3).Ein kompakter Leitfaden zum Grammatikerwerb, der die lehrerseitigen Vermittlungsbemü-hungen entlastet und die schülerseitigen Lernprozesse nachhaltig festigt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kieweg, Werner
Verfasserangabe: Werner Kieweg
Jahr: 2012
Verlag: Seelze, Kallmeyer ; Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 802:37
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7800-4909-4
Beschreibung: 144 S. : ill. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)