Cover von Genossen, wir müssen alles wissen! wird in neuem Tab geöffnet

Genossen, wir müssen alles wissen!

DDR-Alltag im Spiegel der Stasi-Akten. Ein Lesebuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Gudrun; Auerbach, Thomas
Verfasserangabe: Gudrun Weber ; Thomas Auerbach
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 1484
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 943 Web / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mit dem Untergang der DDR 1989 / 90 wurden riesige Aktenbestände gesichert, die das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) seit seiner Gründung 1950 in systematischer geheimdienstlicher Spitzeltätigkeit angelegt hatte. Ziel des MfS war die möglichst lückenlose Überwachung der Bevölkerung und die Bekämpfung jedweder Form von tatsächlicher oder unterstellter Regimegegnerschaft. Die formale und inhaltliche Bandbreite der hier vorgestellten Dokumente ist groß: von der einfachen Aktennotiz über ein Sommerfest, der abgehefteten verdächtigen Postkarte bis zum akribischen Dossier der Überwachung von Personen. Darunter finden sich banale wie beklemmende Berichte zu bürokratischem Kleinkram ebenso wie solche zu eklatanten wirtschaftlichen Schieflagen. Es sind Zeugnisse skurriler Präzision, menschlicher Kälte und grotesker Hilflosigkeit eines Machtapparates, dem die dauerhafte Unterdrückung der Freiheit gleichwohl nicht gelungen ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Gudrun; Auerbach, Thomas
Verfasserangabe: Gudrun Weber ; Thomas Auerbach
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0484-9
Beschreibung: 205 S. : Ill. ; 24 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 1484
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Ortsregister
Mediengruppe: Bücher (ÖB)