Cover von Inglourious Basterds wird in neuem Tab geöffnet

Inglourious Basterds

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tarantino, Quentin
Verfasserangabe: Quentin Tarantino
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Universal Pictures Germany
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Kriegsfilm DVD 2320 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Im deutsch besetzten Frankreich muss Shosanna Dreyfus mit ansehen, wie ihre Familie durch den Nazi-Oberst Hans Landa brutal hingerichtet wird. Nur knapp kann sie entkommen und flieht nach Paris, wo sie sich als Kinobesitzerin eine neue Identität und Existenz aufbaut. Zur gleichen Zeit formt Offizier Aldo Raine eine Elitetruppe aus jüdisch-amerikanischen Soldaten, die gezielte Vergeltungsschläge gegen Nazis und Kollaborateure durchführen soll. Gemeinsam mit seinen 8 Männern wird er in Frankreich abgesetzt, um dort unterzutauchen und in Guerilla-Einsätzen Nazis zu jagen und zu töten. Schon bald werden sie von den Deutschen als "Die Bastarde" gefürchtet. Raines Truppe kontaktiert die deutsche Schauspielerin und Geheimagentin Bridget von Hammersmark für einen Einsatz, um die Führer des III. Reichs zu töten. Schicksale verschmelzen im politischen Untergrund und Schutz von Shosannas Kino. Die junge Frau plant dabei ihren ganz persönlichen Rachefeldzug ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tarantino, Quentin
Verfasserangabe: Quentin Tarantino
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Universal Pictures Germany
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kriegsfilm
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: ca. 148 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pitt, Brad; Waltz, Christoph; Fassbender, Michael; Roth, Eli; Kruger, Diane
Originaltitel: Inglourious Basterds
Fußnote: DVD. - Ab 16 Jahren. - Deutsch, Englisch ; UT Deutsch, Englisch, Türkisch. - Mit pädagogischem Begleitmaterial
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)