Cover von Geographie heute; Heft 237-238 / Februar 2006 wird in neuem Tab geöffnet

Geographie heute; Heft 237-238 / Februar 2006

Themen, Modelle, Materialien für die Unterrichtspraxis aller Schulstufen : Durch die Wüste : Wüsten heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geographie...
Verfasserangabe: herausgeber: Hartwig Haubrich
Jahr: 2006
Verlag: Hannover, Friedrich
Zählung: Heft 237-238 / Februar 2006
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 911 geo ZS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

- 1 CD-ROM.
- 5 DIN-A4-Hefte in Farbe.
- 3 DIn-A4 Karten.
 
Aus dem Inhalt :
In den Augen vieler Menschen sind Wüsten nichts weiter als braune, öde Landschaften, die durstig machen und einen trockenen Geschmack hinterlassen. Weitere Assoziationen reichen von Hitze, Staub, Dünen und Sand bis zu Wind, Oasen und Kamelen. Insgesamt scheinen die Trockengebiete der Erde nicht besonders positiv belegt. Auch werden die genannten Begriffe und Bilder den modernen Ausprägungen von Wüste kaum gerecht. Oasen wandeln sich unter dem Ein?uss moderner Lebensstile; Industriestädte entstehen auf der Basis der in Wüstengebieten lagernden Ressourcen. Darüber hinaus rücken die faszinierenden Landschaften auch als Tourismusdestination zunehmend ins Blickfeld.
 
Aufbauend auf physisch-geographischen Grundlagen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler unter anderem Maßnahmen zur Bekämpfung der Deserti ?kation kennen und bewerten, begleiten einen Wissenschaftler in die Welt der Oasen und werden über zahlreiche Bilder angeregt, sich mit den Bewohnern der Trockengebiete und ihren Lebensbedingungen zu identi?zieren. Die thematisch angegliederte Materialausgabe (Bilderreise, Foto-CD und Kartenmaterial) bietet darüber hinaus ganz neue Zugriffsmöglichkeiten auf das Thema. Je nach Unterrichtssituation können Sie das Material unabhängig von den Beiträgen im Heft als Einstieg oder zur Vertiefung der Sachverhalte einsetzten. Verlag, Herausgeber und Redaktion wünschen Ihnen und Ihren Schülern viel Erfolg und Freude bei der Umsetzung!
 
Materialausgabe "Durch die Wüste":
Die Materialien der Ausgabe 238 bieten Ihnen und Ihren Schülern umfangreiche neue Zugriffsmöglichkeiten auf das Thema Wüsten. Je nach Unterrichtssituation können Sie sie unabhängig von den Beiträgen in Heft 237, als Einstieg in das Oberthema oder zur Vertiefung der dort diskutierten Sachverhalte einsetzten.
 
Bilderreise:
"Durch die Wüste" entführt Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine Reise in die Trockenräume der Erde. Im Zentrum des Schülermaterials stehen Farbfotos, die die Lebensbedingungen vor Ort einfangen. Kurztexte ergänzen die visuellen Eindrücke. Ziel soll sein, dass sich die Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen auf die Wüste einlassen. Am Ende der Bilderreise stehen Projektvorschläge, die die Inhalte der Reise vertiefen, sowie eine Karte der Trockenwüsten der Erde.
 
Themen:
- Tee und Dattelgebäck ? mit Rezept;
- Sandwüste;
- Oasen;
- Fels- und Geröllwüste;
- In Salah;
- Kamele;
- Brotbacken im Sand;
- Der Turban der Tuareg ? mit Bindeanleitung;
- Der Schmuck der Tuareg;
- CD-ROM.
 
Auf der CD-ROM ?nden Sie alle Fotos der Bilderreise in Farbe und Schwarz-Weiß. Je nach Unterrichtssituation können Sie sie projizieren, als Farbausdruck an Ihre Schülerinnen und Schüler geben, in Schwarz-Weiß als Kopiervorlage nutzen oder in eigene Arbeitsblätter einbauen.
 
Karten:
Die Karten dienen Ihnen und Ihren Schülern als Ergänzung zum Schulatlas. Sie greifen die Inhalte der Heftbeiträge auf und helfen bei der Bearbeitung der Materialien.
 
Themen:
- Die Trockenwüsten der Erde;
- Die Arabischen Wüsten;
- Globalstrahlung weltweit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geographie...
Verfasserangabe: herausgeber: Hartwig Haubrich
Jahr: 2006
Verlag: Hannover, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 911, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0721-8400
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haubrich, Hartwig
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)