Cover von Die Sandelholzstrafe wird in neuem Tab geöffnet

Die Sandelholzstrafe

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yan, Mo
Verfasserangabe: Mo Yan ; aus dem Chinesischen von Karin Betz
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig, Insel
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: YAN San / Magazin Klas. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Viel Neues geschieht im China des Jahres 1899: Von überall her drängen fremde Menschen in das zuvor verschlossene Reich. Sie bringen etwa die Einsenbahn, die bei der Provinzstadt Gaomi über die Gräber der Ahnen verlaufen soll. Vieles geht aber auch zu Ende in diesen letzten Tagen des Jahrhunderts: Das Kaiserreich liegt in Agonie, ebenso wie Sun Bing, der Opernsänger und Anführer des Aufstands gegen die Trasse und deren Erbauer. Um seinen Ungehorsam zu ahnden, bündelt die Staatsmacht all ihre Kräfte und verordnet ein letztes Mal die Sandelholzstrafe, die grausamste und zugleich kunstvollste der überkommenen Foltermethoden. Leib und Leben nicht allein des Opfers, sondern auch seiner Tochter, ihres Ehemanns, ja selbst des Henkers und des Richters stehen mit diesem Urteilsspruch auf dem Richtplatz der Geschichte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yan, Mo
Verfasserangabe: Mo Yan ; aus dem Chinesischen von Karin Betz
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main ; Leipzig, Insel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 895.1-3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-17446-2
Beschreibung: 651 S. ; 20 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Betz, Karin
Originaltitel: Tanxiang xing
Fußnote: Nobelpreis für Literatur 2012
Mediengruppe: Bücher (ÖB)