Cover von Schüler*Innen wird in neuem Tab geöffnet

Schüler*Innen

Wissen für LehrerInnen : Hybride Lebenswelten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geld ...
Jahr: 2023
Verlag: Seelze, Friedrich
Reihe: Schüler , Wissen für Lehrer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Schül ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Hybride Lebenswelten
Kapitel 1: Lebenswelten -zwischen analog und digital?
In der Digitalität aufwachsen
Alleskönner und Multi-Tasker:innen?
Jugend gestalten in und nach Corona
Regenerate Response
Computergesteuert ins Rennen
 
Kapitel 2: Beziehungen, Rat, Hilfe
Soziale Beziehungen online
Digitales Wohlbefinden
Verbindung zwischen Welten
"Du erklärst so toll"
Sicherheit kontra Sichtbarkeit?
Fake-News und Desinformationen erkennen
 
Kapitel 3
Konsum, Produktion und Teilhabe
Internet als Raum für alles
Vorm Bildschirm alle gleich?
Digital zur Barrierefreiheit?
Versunden in Games?
Wenn Zocken zum Lebensinhalt wird
Wettkämpfe vor Bildschirmen
Training, Teams und Titelkämpfe
 
Kapitel 4: Räume und Schnittstellen
Lebensraum Internet
Jugendkultur mit Internet
Heute hier; heute dort
Oft ohne "fliessendes Internet"
Schüler, App-Entwickler, Heimatmensch
Online und global
Zwischen Welten?
 
Kapitel 5: Lernen und Schule
Von Bewahren bis Befähigen
Schlusslicht Deutschland
KI und Schule
Digitalität in der Schulkultur
Postdigitales Schultheater
Impressum
Lernen mit digitalen Medien
Vorbereitung braucht mehr Anstrengung
HateLess

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geld ...
Jahr: 2023
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 050, ZS, 159.9, 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0949-2852
Reihe: Schüler , Wissen für Lehrer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Orientierung für die schulische Praxis: Jugendstudien + Interviews + Reportagen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)