Cover von Der Pater und der Philosoph wird in neuem Tab geöffnet

Der Pater und der Philosoph

die abenteuerliche Rettung von Husserls Vermächtnis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horsten, Toon; Müller-Haas, Marlene
Verfasserangabe: Toon Horsten ; Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Galiani
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 100 Hor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Edmund Husserl war der Begründer der philosophischen Phänomenologie, einer Methode, die die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts entscheidend prägte, – Martin Heidegger, zuerst sein Lieblingsschüler und Assistent, seit 1928 auch sein Nachfolger auf dem Freiburger Lehrstuhl. Als Husserl 1938 starb, hatte Heidegger, inzwischen Rektor der gesamten Universität, seinen jüdischen Mentor allerdings längst fallengelassen – er war enthusiastischer Anhänger der Nazis. Husserls Witwe drohte die Deportation, dem zehntausende Seiten umfassenden philosophischen Nachlass, in dem Husserl sein Hauptwerk sah und den er in jahrzehntelanger akribischer Arbeit für spätere Benutzer vorbereitet hatte, die Auflösung oder Vernichtung. Bis ein junger flämischer Franziskanermönch, der Husserl-Fan war, für eine Studienarbeit nach Freiburg kam, die Gefahr erkannte und beschloss, zu handeln …

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horsten, Toon; Müller-Haas, Marlene
Verfasserangabe: Toon Horsten ; Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Galiani
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 100
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-86971-211-6
Beschreibung: 287 S., 8 ungezählte Seiten : Ill. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: De pater en de filosoof
Fußnote: Namensregister
Mediengruppe: Bücher (ÖB)