Cover von Schwarze Flaggen wird in neuem Tab geöffnet

Schwarze Flaggen

der Aufstieg des IS und die USA
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Warrick, Joby
Verfasserangabe: Joby Warrick ; aus dem Amerikanischen von Cornelius Hartz
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Theiss
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 320 War / Neuheiten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Es ist der 4. Februar 2015. Eine Frau wird gehenkt. Zusammen mit anderen IS-Kämpfern hatte sie eine Hochzeitsgesellschaft gestürmt. Bilder von zerfetzten Menschen gingen darauf durch das arabische Fernsehen.
Warum fühlte sich diese Frau von der Terrororganisation und den Botschaften ihres Gründers Al-Zarqawi angezogen? Warum sind es so viele, die sich dem IS anschließen? Und was hat das noch mit Religion zu tun?
Diesen Fragen ist der Reporter und zweifache Pulitzer-Preisträger Joby Warrick nachgegangen, er hat Gefängnisse besucht, mit Beamten, Terroristen und Agenten gesprochen. Warrick fördert dabei Unglaubliches zu Tage: In seiner wegweisenden Reportage beschreibt er die Beteiligung der US-Regierung unter George W. Bush und Barack Obama an der blutigen Karriere Al-Zarqawis! Der Blick auf die Wurzeln des IS zeigt auch, welche neue Kraft - anstelle der Religion - den Terror heute antreibt. Ein packend geschriebener, nuancierter Bericht, der durch Gründlichkeit und Präzision besticht.
 
SK*Gesellschaft

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Warrick, Joby
Verfasserangabe: Joby Warrick ; aus dem Amerikanischen von Cornelius Hartz
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3477-0
Beschreibung: 388 S. ; 24 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartz, Cornelius
Originaltitel: Black Flag. The Rise of ISIS
Fußnote: Epilog. - Nachwort. - Danksagung. - Anmerkungen. - Register.
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)