Cover von Als Herr Weimar starb wird in neuem Tab geöffnet

Als Herr Weimar starb

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zehrer, Martin
Verfasserangabe: Martin Zehrer
Jahr: 2005
Verlag: Donauwörth, Auer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 8A:D Zeh JB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Dieses Buch will die schrecklichen Ereignisse von damals den Jugendlichen von heute näher bringen, damit sich Geschichte in dieser Art niemals wiederholen wird!
Es ist eine glückliche Kindheit, die der vierjährige David Lodenstein und seine Schwester Rebekka in einem kleinen Vorort von Regensburg verbringen - bis am 30. Januar 1933 die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen. Denn die Lodensteins sind Juden und werden immer mehr gemieden, schikaniert, verfolgt, bis sie 1938 nur um Haaresbreite der Ermordung durch die Nazis entgehen. Doch eine mutige Nachbarsfamilie bietet ihnen Unterschlupf ...
Martin Zehrer erzählt in seinem fiktiven Roman von den schrecklichen Bedrängnissen, denen Juden im 3. Reich ausgesetzt waren, vom feigen Wegschauen so vieler Deutscher, aber auch von der Hilfsbereitschaft, mit denen einzelne den Verfolgten zu Hilfe kamen und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten - und das vor dem Hintergrund der realen Geschichte der Stadt Regensburg zwischen 1933 und 1945.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zehrer, Martin
Verfasserangabe: Martin Zehrer
Jahr: 2005
Verlag: Donauwörth, Auer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830 , JB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ab 14
ISBN: 3-403-04310-X
Beschreibung: 559 S. ; 19 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Anmerkungen. - Quellenverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)