Cover von Monet und die Geburt des Impressionismus wird in neuem Tab geöffnet

Monet und die Geburt des Impressionismus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krämer, Felix
Verfasserangabe: Herausgeber: Felix Krämer
Jahr: 2015
Verlag: München ; London ; New York, Prestel Verlag ; Städel Museum
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 750:9 MON Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Ausstellungsereignis im Frühjahr 2015
 
Großzügig bebildert, präsentiert dieser Band einige der bekanntesten Werke der impressionistischen Malerei und liefert zugleich neue, faszinierende Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Impressionismus. Worin lag die anfängliche Radikalität dieser Kunst? Und warum ist sie bis heute so beliebt?
 
Der Leser erfährt, welchen Einfluss Umbrüche innerhalb der französischen Gesellschaft, technischer Fortschritt und wachsende Mobilität, der Wandel im Verhältnis von Arbeit und Freizeit, aber auch das veränderte Verhältnis von Mensch und Natur auf die Entstehung des Impressionismus hatten. Anschaulich wird die innere Entwicklung der impressionistischen Kunst dargestellt: das Aufkommen der Freilichtmalerei und die Hinwendung zum Alltäglichen und zu Licht und Farbe, die schließlich wichtiger werden als das Sujet. Werke von Malern wie Frédéric Bazille, Armand Guillaumin oder Stanislas Lépine stehen bekannten Namen wie Auguste Renoir, Edgar Degas und Édouard Manet gegenüber.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krämer, Felix
Verfasserangabe: Herausgeber: Felix Krämer
Jahr: 2015
Verlag: München ; London ; New York, Prestel Verlag ; Städel Museum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 750(092)MONET, 750
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7913-5414-9
Beschreibung: 295 S. : ill. ; 27 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)