Cover von Zu gut für die Tonne wird in neuem Tab geöffnet

Zu gut für die Tonne

Arbeitsblattheft und Material für Lehrkräfte Klasse 3-6
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Verfasserangabe: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 641/642 Bun Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung.
Das Lehrerheft ist so aufgebaut, dass Lehrkräfte das Thema Lebensmittelverschwendung auch bei Zeitmangel durchnehmen können: Die kurzen Kapitel lassen sich auch unabhängig voneinander behandeln. Alle enthalten ein Grundwissen für Lehrerinnen und Lehrer, aus dem sich Lösungen für die Unterrichtsideen ergeben. Letztere lassen sich im Leistungsniveau anpassen und ergänzen. Zu allen Einheiten gibt es Arbeitsblätter für die Schülerinnen und Schüler sowie ein weiteres zum Test des gesamten Heftinhalts.
Ergänzt werden die Lehrerheft jeweils durch ein Arbeitsblattheft für die Schülerinnen und Schüler. Auf einer beigefügten CD-ROM finden Sie Quellenmaterial und weiterführende Links.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Verfasserangabe: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 641/642, 504
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [40] S. : ill. ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)