Cover von Unterricht Chemie; Heft 166 / 2018 wird in neuem Tab geöffnet

Unterricht Chemie; Heft 166 / 2018

chemisches Gleichgewicht
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Elke Ronczkowski
Jahr: 2018
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 166 / 2018
Reihe: Naturwissenschaften im Unterricht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sie öffnen eine Mineralwasserflasche und sofort steigen Gasblasen auf. Sie verschließen die Flasche wieder, das Sprudeln hört auf und nach kurzer Zeit fühlt sich die PET-Flasche, die sich eben noch zusammendrücken ließ, fest und prall an.
 
Chemische Gleichgewichtsprozesse spielen nicht nur in der Industrie, sondern auch in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Sie zu verstehen und zu erklären, stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung dar. In dieser Ausgabe von Unterricht Chemie bieten wir Ihnen Anregungen und zahlreiche Materialien, um verschiedene Aspekte des chemischen Gleichgewichts im Unterricht zu erarbeiten.
 
Aus dem Inhalt:
- Bausteine zum Chemischen Gleichgewicht
- Ammoniak und Landwirtschaft – ein Mystery zum Haber-Bosch-Verfahren
- Urinsteinlöser oder Essigreiniger – eine Hinführung zum chemischen Gleichgewicht
- Die Einstellung des chemischen Gleichgewichts modellieren – Mit StopMotion-Videos von der Beobachtungs- zur Teilchenebene
 
Extra:
- Digitaler Unterricht: Fachwissen strukturieren mit Wikis
- Aufgabe: Kariesrisiko und Speicheldiagnostik
 
SK*ZeitschriftenCHEM
SK*VertretungsstundenCHEM

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Elke Ronczkowski
Jahr: 2018
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 540, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0946-2140
Reihe: Naturwissenschaften im Unterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ronczkowski, Elke
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)