Cover von Rechtsextremismus wird in neuem Tab geöffnet

Rechtsextremismus

Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salzborn, Samuel
Verfasserangabe: Samuel Salzborn
Jahr: 2015
Verlag: München, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 1623
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 320 Salz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Rechtsextremismus in der Bundesrepublik ist kein neues Phänomen. Gleichwohl zeigten sich Öffentlichkeit, Medien und Politik angesichts des NSU-Skandals bestürzt über das Ausmaß rechtsextremer Gewalt und die offensichtlich unbemerkte Entwicklung militanter Netzwerke in Deutschland. Doch was genau kennzeichnet der Begriff Rechtsextremismus? Wie entstehen rechtsextreme Weltanschauungen und Verhaltensmuster? Welche Rolle spielen Presse, Musik und digitale Medien in der Szene? Wie kann Rechtsextremismus bekämpft werden? Welche Entwicklungslinien, Erscheinungsformen und Merkmale des Rechtsextremismus gibt es in Deutschland? Der Politikwissenschaftler Samuel Salzborn geht diesen Fragen differenziert und verständlich nach. Er ordnet den deutschen Rechtsextremismus in den europäischen Kontext ein und spiegelt den aktuellen Stand der Rechtsextremismusforschung mit ihren Erklärungsansätzen und Kontroversen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Salzborn, Samuel
Verfasserangabe: Samuel Salzborn
Jahr: 2015
Verlag: München, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0623-2
Beschreibung: 175 S. : ill. ; 22 cm
Reihe: Schriftenreihe; 1623
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)