Cover von Die Kirchen im Dritten Reich wird in neuem Tab geöffnet

Die Kirchen im Dritten Reich

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strohm, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Strohm
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe; 1205
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 943 Stro Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Verdrängung der Kirchen aus dem öffentlichen Leben gehörte zum festen Kalkül der Nationalsozialisten - wenngleich sie dies aus taktischen Gründen anfangs mit pseudoreligiösen Ritualen zu verschleiern wussten. Christoph Strohm skizziert zunächst die Situation der Kirchen in der Weimarer Republik.Vor diesem Hintergrund beschreibt er anschaulich, wie die beiden großen Konfessionen seit 1933 nach anfänglicher Euphorie nur zu bald mit den glaubens- und religionsfeindlichen Absichten der Nazis konfrontiert wurden und wie sie auf die Unterdrückung, die Übergriffe und Verfolgungen reagierten. Er erläutert die Rolle der Bekennenden Kirche als Keimzelle des evangelischen Widerstands gegen das NS-Regime und die Strategien der katholischen Kirche, sich der Ausschaltung aus dem gesellschaftlichen Leben zu entziehen. Stohm fragt zudem, ob und in welcher Weise sich die Kirchen über die eigene Bedrängung hinaus den Verbrechen der Nationalisten entgegenstellten und wie sie nach 1945 mit ihrer eigenen, teils problematischen Rolle umgingen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strohm, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Strohm
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0205-0
Beschreibung: 128 S. ; 18 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 1205
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturhinweise. - Personenregister
Mediengruppe: Bücher (ÖB)