Cover von Was sollen Germanisten lesen? wird in neuem Tab geöffnet

Was sollen Germanisten lesen?

ein Vorschlag
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Segebrecht, Wulf
Verfasserangabe: von Wulf Segebrecht
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, E. Schmidt
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 82 Seg Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die zweite Auflage von Segebrechts "Leseliste" wirbt auch in ihrer überarbeiteten und aktualisierten Form für das Lesen. Ob Beitrag zur Kanonisierung oder Vorschlag zur Lektüre - dieses "Vademecum" ist für alle angehenden oder fortgeschrittenen Germanisten eine gute Orientierungshilfe und beantwortet in vielerlei Hinsicht die Frage "Was sollen Germanisten lesen?" Der Verfasser ordnet die (nur deutschsprachigen) Autoren chronologisch seit dem Mittelalter. Selbstredend ist die kommentarlose Liste angreifbar, da nur eine Auswahl getroffen werden konnte, aber Mut gehört dazu, Mut zu Lücke, denn der Autor weiß, was Studenten benötigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Segebrecht, Wulf
Verfasserangabe: von Wulf Segebrecht
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, E. Schmidt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 82
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-503-09806-4
Beschreibung: 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage., 83 S. : ill. ; 19 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)