Cover von Wohnen wird in neuem Tab geöffnet

Wohnen

Spielen, staunen, machen. : Projektideen für die Kitapraxis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dapper, Beate
Verfasserangabe: Beate Dapper
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau , Herder
Reihe: Projektideen für die Kitapraxis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 372.47 Dap / Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wer wohnt im Schloss, im Zelt, im Garten oder im Herzen? Und wer wohnt in meinem Kopf, wenn ich traurig oder trotzig bin?
Mit der zweiten Ausgabe "wohnen" der neuen Praxisreihe "Projektideen für die Kitapraxis vom Verlag Herder" spielen, staunen und machen die Kinder. Mit Bastelanregungen, Bauanleitungen und vielem mehr wird die Neugierde der Kinder geweckt und die Lust zum Experimentieren angeregt. Das Praxisheft widmet sich ganz dem Thema wohnen und animiert Kinder mit offenen Fragen und coolen Aktionen zum aktiven Mitmachen: Sie bauen Papphocker, gestalten Flaschensessel und reisen in fantastische Wohnwelten. Das anschaulich, einfach und klar strukturierte Material hilft Erzieherinnen das Projekt erfolgreich umzusetzen, bei den Kindern den Forschungsdrang zu wecken und Fortschritte zu dokumentieren - praxisnah und variantenreich. "Wohnen" ist kein Ratgeber, sondern schreitet zur Tat, bei deren Umsetzung die gesamte Kita - auch Erziehrinnen - gemeinsamen Begreifen, Lernen und Lachen. Aus dem Inhalt: "Mein Hundertwasserhaus malen, bauen und in der Fantasie darin wohnen", "Der Panzer ist mein Haus", "Mein Minigeisterschloss - Kleine Quälgeister, die sich in meinem Kopf eingenistet haben ...", "Tobi zieht nach Japan - Eine Klanggeschichte", "Mein Zuhause ist die Welt", "Warum haben Wohnungen Fenster?", "Der Rohrauer Spatz wohnt in einem Haus", "Das Baumhochhaus für Tier und Mensch", "Das Schnützelputzhäuschen", und "DU wohnst in meinem Herzen". Diese Beiträge ermöglichen es Kindern Möbelstücke aus Müll zu basteln, den Sinn des Schutzes eines Schildkrötenpanzers kennenzulernen, den Begriff "Zu Hause" näher zu betrachten und die Psychologie des Wohnens zu erkunden. Besonderer Fokus legt diese Ausgabe auch auf das Thema Freundschaft und "Tür zu meinem Herzen". Auf 48 Seiten schafft es Beate Dapper mit Längen, Farben, Geschichten und Ideen Kinder mit auf die abenteuerliche Reise des Lernen mitzunehmen - auch in ihrer Kita.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dapper, Beate
Verfasserangabe: Beate Dapper
Jahr: 2015
Verlag: Freiburg im Breisgau , Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 372.47, 372.02, 372.87
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-32988-3
Beschreibung: 48 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Projektideen für die Kitapraxis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)