Cover von Praxis Politik; Februar 1-2017 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Politik; Februar 1-2017

Symbole der Politik, Politik mit Symbolen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: Februar 1-2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 320 Pra ZS / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die bereits spätestens seit der Finanzkrise 2008 schwelende Sinnfrage der EU wurde und wird durch den Brexit neu befeuert. Weitere Streitthemen, die am Zusammenhalt der EU rütteln (Stichwort: Flüchtlingsaufnahme) werfen die Frage nach der Weiterentwicklung Europas immer wieder auf. Nie schien die Zukunft der EU so ungewiss. Letztlich geht es um Grundfragen im Spannungsfeld von gemeinsamer Vertiefung oder Konsolidierung des Bestehenden oder gar einer Beschränkung auf wenige große Felder. Schülerinnen und Schüler können anhand aktueller Problemlagen sowie an relevanten Strukturen die allgegenwärtige Diskussion um die EU verstehen und sich eine eigene Position erarbeiten.
 
Aus dem Inhalt :
- Wohin geht es mit Europa? Interview mit Manuel Sarrazin, MdB;
- Wohin geht es mit Europa? Eine Idee in der Krise;
- Brüssel : allmächtig? Europäische Entwicklungen : Suprastaatlichkeit? Nationalinteressen?;
- Ich bin doch Europäer! Einstellungen und Erwartungen Jugendlicher zur EU;
- Platzhirshc, Leitwolf oder Elefant? : Deutschland in der EU;
- Nach dem Brexit 2016. Kommt die Krise in Großbritannien?;
- Europa 2017. Der geplatzte Traum?;
- Europa : "Wertegemeinschaft"? Europäische Werte : Fiktion oder Auftrag?
- Alltagshürden : Karten im Politikunterricht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Braunschweig, Westermann
Beilagen: Beil.: Datenreport
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1860-255X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Praxis ...
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)