Cover von Grundlagen der Medienpolitik wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen der Medienpolitik

ein Handbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hachmeister, Lutz
Verfasserangabe: Lutz Hachmeister ; Redaktion: Kai Burkhardt, Claudia K. Huber, Gisela Schmalz ... [et al.]
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 695
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 007 (03) Hac Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Medien- und kommunikationspolitisches Wissen ist für die Gestaltung demokratischer Prozesse im 21. Jahrhundert fundamental. Klare Begrifflichkeiten und Kenntnisse historischer Zusammenhänge bilden unverzichtbare Bestandteile des politischen Austauschs. Dieses Handbuch schließt eine Lücke, verfügt die Medienpolitik bislang noch über kein allgemein anerkanntes Grundlagenwerk. In 75 Artikeln klären namhafte Vertreter des Fachs und der angrenzenden Wissenschaften auf: über Grundbegriffe, Institutionen, Theorien, handelnde Personen und besondere medienpolitische Sachverhalte. Endlich Durchblick im Kompetenzgerangel um die Medienpolitik Grundwissen für jeden, der sich mit Medien auseinandersetzt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hachmeister, Lutz
Verfasserangabe: Lutz Hachmeister ; Redaktion: Kai Burkhardt, Claudia K. Huber, Gisela Schmalz ... [et al.]
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 007, 320, (03)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-856-8
Beschreibung: 448 S. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 695
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Burkhardt, Kai; Huber, Claudia K.; Schmalz, Gisela
Fußnote: Autorenverzeichnis. - Personenregister. - Sachregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)