Cover von Technik wird in neuem Tab geöffnet

Technik

3./4. Schuljahr
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dinges, Erik
Verfasserangabe: Erik Dinges
Jahr: 2006
Verlag: Buxtehude, Persen
Reihe: Grundwissen Sachunterricht; 338 , Bergedorfer Kopiervorlagen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 62 Din Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Warum brennen Kerzen? Warum sinken Schiffe nicht? Wozu ist Säure in Batterien?
 
Schülerinnen und Schüler begegnen in ihrem Alltag einer Menge physikalischer Phänomene, deren Funktionsweise sie hinterfragen.
Auf zahlreichen Arbeitsblättern, in übersichtlichen Versuchanordnungen und bei interessanten Projekten finden sie die Antworten. Zugleich erwerben sie erste physikalische Grundkenntnisse.
Jedem Thema werden einleitende Hintergrundinformationen in Form von kurzen Sachtexten vorangestellt. Eine Vielzahl von Aufgaben, Versuchen und Experimenten u.a. zum elektrishcen Strom, zur Dampfmaschine und zur Funktionsweise eines Flaschenzugs schließen sich an.
Lernkontrollen am Ende einer jeden Einheit dokumentieren den Lernerfolg.
Die Sach- und Machkartei bietet weitere Versuche und Bastelanleitungen zum Thema und hilft so, das erlangte Wissen zu vertiefen.
 
Die Lösungen findet man im Anhang.
 
Aus dem Inhalt:
- Die Kerze.
- Die Batterie.
- Das Schiff.
- Der lastenkran.
- Projekt: Boot mit Dampfantrieb bauen
u.v.m.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dinges, Erik
Verfasserangabe: Erik Dinges
Jahr: 2006
Verlag: Buxtehude, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 3. Schuljahr, 4. Schuljahr
ISBN: 978-3-8344-2453-2
Beschreibung: 52 S. : ill. ; 30 cm
Reihe: Grundwissen Sachunterricht; 338 , Bergedorfer Kopiervorlagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)