Cover von Die neue Schöpfung wird in neuem Tab geöffnet

Die neue Schöpfung

wie Gen-Ingenieure unser Leben revolutionieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritsche, Olaf
Verfasserangabe: Olaf Fritsche
Jahr: 2013
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe; Band 1361
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 570 Fri Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Faszination und Furcht liegen beim Thema Genforschung dicht beieinander. Einerseits bietet die Gentechnik eine Fülle von Möglichkeiten. Sie hilft dabei, Krankheiten zu bekämpfen oder zu verhüten. Die Eigenschaften von Tieren oder Pflanzen können mittels Gentechnik verändert werden. Genforschung dient darüber hinaus dem Verständnis einer Vielzahl von wissenschaftlichen Zusammenhängen. Andererseits stellt missbräuchliche Genforschung und -nutzung eines der größten Bedrohungsszenarien der Menschheit dar.
Der Biophysiker, Biologe und Wissenschaftsjournalist Olaf Fritsche zeichnet die stürmische Entwicklung der Genforschung zur bestimmenden Wissenschaft unserer Zeit nach und zeigt, zuweilen an drastischen Beispielen, zu welch futuristisch anmutenden Entwicklungen Bio-Ingenieure bereits heute in der Lage sind

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritsche, Olaf
Verfasserangabe: Olaf Fritsche
Jahr: 2013
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 570
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0361-3
Beschreibung: 281 S. ; 19 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 1361
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)