Cover von Informationen zur politischen Bildung; Heft 277 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; Heft 277

Türkei
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 4. Quartal 2002
Verlag: München, Franzis' print & media
Zählung: Heft 277
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 320 Bun ZS / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

- Landeskundliche Gegebenheiten.
- Geschichte Anatolien und des Osmanischen Reiches: Ausbreitung der Türken; Übernahme des Islam; Aufstieg des Osmanenreiches; Zerfall der Weltmacht.
- Grundlagen und Anfänge der Republik: Kampf um einen souveränen Staat; Innerstaatliche Reformen; Bedeutung Kema Atatürks.
Stationen der Innenpolitik seit 1945: Ausbildung des Mehrparteiensystems; Staat in der Dauerkrise; Rückkehr zur Demokratie; Instabile Koalitionen; Islamistisches Zwischenspiel; Bilanz der Regierung Ecevit; Parlamentswahlen 2002.
- Grundzüge des politischen Systems: Verfassung und Verfassungswirklichkeit; Organe von Staat und Verwaltung; Parlament, Parteien und Wahlen; Regierung und Interessenrorganisationen; Recht und Justiz; Starker Staat.
- Islam in der Türkei: Laizismus und Religiosität; Hauptvarianten.
- Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne: Bevölkerungsentwicklung; Erziehungs- und Bildungswesen; Familie und Stellung der Frau; Soziale Unterschiede, soziale Sicherung; Kurdische Frage; Menschenrechtsproblematik; Massenmedien.
- Entwicklungslinien der Außenpolitik: Vorrang nationaler Interessen; Eingliederung in das westliche Bündnis; Neuorientierungen infolge der Zypernkrise; Weichenstellungen seit 1980; Herausforderungen der neunziger Jahre; Schwierige Standortbestimmung; Verhälntis zu Deutschland.
- Auf dem Weg zu einer wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft: Dirigismus und Importsubstitution; Wende zur Marktwirtschaft.
- Türkische Minderheit in Deutschland: Erste Arbeitsmigration; Integrationsbemühungen; Veränderungen in der Sozialstruktur; Alltagsleben; Parallelgesellschaften?; Türkische Unternehmen; "Integrationsbilanz".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 4. Quartal 2002
Verlag: München, Franzis' print & media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Diehl, Elke; Alexander, Nicole; Faulenbach, Jürgen; Hesse, Christine; Klaeren, Jutta
Fußnote: Literaturhinweise und Internetadressen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)